Meereswelt im Waschraum der Raupen

Dank des künstlerischen Talents unser lieben Kollegin Marie, wurde der Waschraum der Raupen-Kinder zu einer wunderschönen Meereswelt umgestaltet. Mit großer Begeisterung und viel Freude wurde unser neugestalteter Waschraum von den Kindern dankend angenommen.

 

Weihnachtsfeier `22

Alle Jahre wieder, feiern wir unser Weihnachtsfest in der Kita. Wir starten den Tag ganz traditionell, mit einem gemeinsamen Weihnachtsfrühstück und genießen die weihnachtliche Atmosphäre. In diesem Jahr gab es selbstgemachte Weihnachtspizza, die sich unsere Kinder haben gut schmecken lassen. Als kleines Highlight des Tages, tauchten wir ein in die Welt der Weihnachtswichtel und wurden von Fritz und Frida besucht, die uns eine spannende und aufregende Mitmachgeschichte mitgebracht haben. Anschließend gab es die Bescherung, der selbstgemachten Lebkuchenherzen.

 

Der Frühling erwacht

Es geht wieder los mit dem Frühling. Die damit verbundenen Arbeiten, wie Putzen, Pflegen und Pflanzen gehören dazu. Ob groß oder klein, alle sind dabei und helfen fleißig mit.

 
 

Karneval 2022

Auch in diesem Jahr darf das bunte Karnevalsfest nicht fehlen. Diesmal unter dem Motto "Meereswelt"

Getreu nach dem Motto "aus alt mach neu"

Ho, ho, ho in Lütjeland ist Weihnachtszeit. Da uns der Klimaschutz am Herzen liegt, versuchen wir immer den Kindern zu vermitteln, dass wir gemeinsam unsere Erde schützen müssen. Wir versuchen stets unseren Kitaalltag darauf auszurichten. Denn nur gemeinsam kann man im Sinne unserer Umwelt handeln. So gestallten wir auch unsere Weihnachtszeit......hier ein kleiner Einblick für Euch....

Unser Weihnachtsbasar !!!

Mit Hilfe unserer Kinder haben wir viele schöne Dinge für unseren Weihnachtsbasar gebastelt. Dieser steht den Eltern während der Adventszeit zum Verkauf offen. Auch hier wurde wieder darauf geachtet, Materialien zu nutzen die gebraucht oder zum wegwerfen gedacht waren. "immer im Sinne des Klimaschutzes"

Weihnachtsstecker aus Filzresten und gesammelten Stöckern
Aufhänger aus Salzteig
Weihnachtswichtel aus Filzresten und gesammelten Tannenzapfen
Winterbäume aus gesammelten Ästen und Tannenzapfen
Vogelfutter aus Körnern unserer eigenen Sonnenblumenernte und aus gespendeten Tontöpfen
Wärmesäckchen aus gespendeten Stoffresten

Adventsgesteckverkauf ! ! !

Aus Verpackungsmaterialen, alten und gebrauchten Dingen haben wir jede Menge Adventsgestecke gezaubert. Diese wurden dann in unserer Kita, für einen guten Zweck verkauft.

Adventsgestecke aus Altglas wie Saftflaschen, Weinflaschen u.v.m.
...aus leeren Dosen
...aus Altglas wie z.B. Sektgläsern
...oder Teegläsern

Auch Nächstenliebe wird bei uns "GROSS" geschrieben

Gemeinsam mit unseren Kindern, starten wir hier eine große Spielzeug-Sammelaktion. Das bedeutet genau genommen, dass unsere Kinder ihr Spielzeug, welches sie nicht bespielen oder benötigen, spenden. In der Kita wird dann alles gesammelt und gemeinsam mit den Kindern verpackt. Anschließend werden die Geschenkpakete in Zusammenarbeit mit der Bochumer-Tafel, an bedürftige Kinder verteilt. Wir wünschen uns, für so viele Kinder wie möglich, ein besinnliches Weihnachtsfest.

Lichterfest 2021

 

...und auch bei unserem alljährigem Lichterfest begleitet uns, dass nachhaltige und ökologische Handeln. Aus leeren Pet-Flaschen haben wir zauberhafte und individuelle Laternen gebastelt, jeder so wie er es mag. Kunterbunt, leuchteten die Monster, Einhörner und vieles mehr am dunklen Lichterfest-Tag. Und auch unsere lieben Bewohner aus dem Seniorenheim nebenan, waren herzlich zu einem Gesangskonzert unsrer Kinder eingeladen.

Ein Highligt an diesem Abend, war unsere Kamischibei-Vorstellung mit "Mupf dem Müllmonster" und sogar die Kamischibei-Karten wurden für die Geschichte in liebevoller Eigenarbeit gemalt und hergestellt.

Müpf das Müllmonster

Im Zeitalter des Klimawandels

Unser eigener ökologischer Anbau von Kartoffeln!

Gemeinsam mit den Kindern haben wir unsere Kartoffeln angebaut und auch geerntet.... und natürlich daraus ein leckeres Mittagessen zubereitet.

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da...

Wir begrüßen den Herbst mit einem Spaziergang und gehen mit Igor dem Igel auf Entdeckungsreise....hierbei lernen wir ganz viel über das Leben eines Igels kennen.

Aktuell

Wir kochen um die Welt

Seit Oktober 2020 kochen wir an jedem Freitag in der Woche ein Gericht und ein Dessert aus einem Land. Aus einer Kiste wird von den Kindern eine Länderkarte per Zufallsprinzip gezogen. Nun geht es los! Bis zum jeweiligen Freitag bereiten wir uns auf das Land vor, bestimmen ein Gericht und ein Dessert und sammeln Informationen über dieses Land. Am Freitag setzten wir uns dann mit unserer Weltkugel in einem Gesprächskreis zusammen und tauschen unsere Informationen aus. Wir erfahren hier einiges über das Land, deren Sitten und Bräuche und bekommen einen Einblick. Anschließend wird das Gericht des Landes nochmal vorgestellt und wir wünschen uns in der jeweiligen Ländersprache einen guten Appetit und essen dann gemeinsam. Zu guter Letzt malen wir das Land auf unserer Riesenweltkarte aus.&nb

...unsere Weltkugel
Riesenweltkarte zum ausmalen